" HNO Professor Walther Main Taunus Zentrum

Professor Dr. med. habil. Leif Erik Walther

  • Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde,
    Plastische Operationen, Spezielle HNO-Chirurgie
  • Kooperation mit den Kliniken des Main-Taunus-Kreises
    und der Main-Taunus-Privatklinik

Dr. med. Annika Walther

  • Fachärztin für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Fachkunde Schlafdiagnostik- und therapie

 

Auf diesen Internetseiten haben Sie die Möglichkeit,
sich über unsere Praxis und unsere Öffnungszeiten zu informieren.

Terminvereinbarung
per Anruf

 

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin uns.

 

 

Anrufen

Sprechzeiten

Sie können sich in dringenden Fällen jederzeit ohne Terminvereinbarung zu den unten erwähnten Sprechzeiten in unserer Praxis vorstellen.

Aktuelle Informationen und Videos

blog-thumb
Neue Erkenntnisse zur Struktur und Bewegung von Otokonien

Structural features of otoconia and their response tolinear acceleration

weiterlesen...

blog-thumb
Aktuelle Publikation über Otokonien

Destructive properties of formalin on human otoconia

weiterlesen...

blog-thumb
Neue Testmethoden für das Gleichgewichtsorgan

Multisensory Interactions between Vestibular, Visual and Somatosensory Signals

weiterlesen...

Nahinfrarotreizung des Gleichgewichtsorgans: Gerätetechnische Realisierung für den Einsatz in der Praxis

weiterlesen...

Aktuelle Meldungen von HNO-Ärzten im Netz

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Morbus Menière: Frühjahrs-Symposium der KIMM in St. Wendel

Am 5. April findet in St. Wendel die diesjährige Morbus-Menière-Tagung der bundesweiten Selbsthilfeorganisation KIMM e.V. statt. Interessierte Patientinnen und Patienten sind herzlich eingeladen.;

weiterlesen...

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Heuschnupfen: Pollen der Frühblüher belasten Allergiker

Die Pollensaison hat nach einem milden Winter bereits begonnen. Erle-, Pappel- und Hasel-Pollen fliegen in fast allen Regionen Deutschlands.;

weiterlesen...

Schwerpunktpraxis für Schwindel und Gleichgewichtsstörungen.
Welttag des Hörens 2025

Laut Schätzungen haben etwa 10-15 Millionen der Erwachsenen in Deutschland eine Hörbeeinträchtigung. Weltweit wird daher am 3. März zur aktiven Vorsorge aufgerufen, um schwerwiegende Folgen der Schwerhörigkeit zu minimieren;

weiterlesen...