"
Mo | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Di | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Mi | 07:30 - 12:00 Uhr | nach Vereinbarung |
Do | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Fr | 07:30 - 12:00 Uhr | nach Vereinbarung |
Mo | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Di | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Mi | 07:30 - 12:00 Uhr | nach Vereinbarung |
Do | 07:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 18:00 Uhr |
Fr | 07:30 - 12:00 Uhr | nach Vereinbarung |
Structural features of otoconia and their response tolinear acceleration
weiterlesen...Destructive properties of formalin on human otoconia
weiterlesen...Multisensory Interactions between Vestibular, Visual and Somatosensory Signals
weiterlesen...Nahinfrarotreizung des Gleichgewichtsorgans: Gerätetechnische Realisierung für den Einsatz in der Praxis
weiterlesen...Am 5. April findet in St. Wendel die diesjährige Morbus-Menière-Tagung der bundesweiten Selbsthilfeorganisation KIMM e.V. statt. Interessierte Patientinnen und Patienten sind herzlich eingeladen.;
weiterlesen...Die Pollensaison hat nach einem milden Winter bereits begonnen. Erle-, Pappel- und Hasel-Pollen fliegen in fast allen Regionen Deutschlands.;
weiterlesen...Laut Schätzungen haben etwa 10-15 Millionen der Erwachsenen in Deutschland eine Hörbeeinträchtigung. Weltweit wird daher am 3. März zur aktiven Vorsorge aufgerufen, um schwerwiegende Folgen der Schwerhörigkeit zu minimieren;
weiterlesen...